FEHLDRUCKE
Gruppenausstellung kuratiert von Juana Anzellini

Eröffnung am 25. April 2025 ab 19 Uhr
Ausstellung: 27. April bis 16. Mai 2025
Finissage mit Kunstauktion 16. Mai 2025 ab 19 Uhr
Mit:
Paule Hammer, Arina Heinze, Ricarda Hoop, Christoph Kukla, Lucas Kaiser, Sarah Deibele, Luke Carter, Christoph Ruckhaeberle, Sebastian Speckmann, Franzi Dathe, Gemma Wilson, Ivana de Vivanco, Juliana Toro, Yehudi Villa E., Jean Baptiste Monnin, Inga Israel, Pauline, Stopp, Andrea Barzaghi, Max Hechinger, Kai Wildemann, Myriam Mayer, Juan Blanco, Jose Sarmiento, Julia Brodauf
Öffnungszeiten:
Während einer Ausstellung Donnerstag und Samstag 18 – 20 Uhr.

R. – Raum für drastische Maßnahmen
Oderstr. 34, 10247 Berlin-Friedrichshain
Drifting Shadows
Arina Heinze, Gudrun Petersdorff, Rebekka Grunwald
11.04. bis 17.05.2025
Eröffnung: Freitag, 11.April ab 18:00Uhr
Franz-Flemming-Str. 9, 04179 Leipzig
www.galerieshower.de
Geöffnet: Freitag und Samstag von 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung

FAUST 500
20. Februar – 21. Juni 2025
Eröffnung am 19.2.205, 18 Uhr
Ein Projekt des MÄDLER ART FORUM mit Studierenden der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) Leipzig und dem Deutschen Literaturinstitut Leipzig anlässlich des fünfhundertjährigen Jubiläums von Auerbachs Keller Leipzig in 2025.
Die Ausstellung umfasst
- 5 handgefertige Buchobjekte mit Druckgrafiken und Texten aus ganz unterschiedlichen Betrachtungen zu Goethes Faust,
- eine Grafikkassette mit zahlreichen Druckgrafiken sowie
- mehrere originalgrafische Plakate.
Mit Beiträgen von: Naima Amrain, Ronny Aviram, Milan Braun, Fritzi Bosch, Eva Burmeister, Leo Flügler, Leon Friederichs, Toni Gerhardt, Kristina Hajduchova, Hendrik Heinicke, Arina Heinze, Kassandra, Miriam Jehle, Victoria Kerkewitz, Kazuki Koga, Tobias Kurpat, Nathalie Lange, Leon von der Lippe, Tina Pagel, Michèle Yves Pauty, Jule Oberg, Elias Saile, Konstantin Schmidtbauer, Amelie Staudhammer, Finn Tubbe, Maria Wagner, Meta Weckesser
Grafik: Naima Amrain (oben) und Arina Heinze (unten)

38. Leipziger Grafikbörse »Spiel-Räume«
Ausstellung im Museum für Druckkunst Leipzig
23.11.2024– 26.01.2025
Eröffnung: 22.11.2024, 19 Uhr
„Spiel-Räume“ – so lautet das Thema der 38. Leipziger Grafikbörse. Die vom 22.11.2024
bis 26.01.2025 stattfindende Ausstellung im Museum für Druckkunst Leipzig präsentiert
zeitgenössische Grafiken in diversen Techniken und Formaten.
Museum für Druckkunst
Nonnenstraße 38, 04229 Leipzig

HGB Leipzig, AdBK München, AdBK Nürnberg
Druckgrafische Werke von Studierenden und Lehrenden der Hochschulen Wie wird Siebdruck, Holz- & Linolschnitt, Bleisatz, Radierung, Lithografie / Offset und Risografie heute künstlerisch genutzt? Wie sieht die junge Kunst heute aus? Welche neuen Ausdrucksformen und Entwicklungen bahnen sich an? Diesen und weiteren Fragen geht die Ausstellung nach und zeigt in einer Gegenüberstellung die unterschiedlichen Ansätze oder Gemeinsamkeiten der jeweiligen Kunsthochschulen auf.
Eröffnung : Donnerstag, 07. November 2024, 19 – 21 Uhr
Ausstellungsdauer: 08. – 29. November 2024
Verein für Original–Radierung München e.V. , Ludwigstr. 7 Rgb., 80539 München

M24: Meisterschüler*innen-Festival der HGB (27.–29.09.2024)
Erstmals präsentiert die HGB die Abschlussarbeiten der Meisterschüler*innen als Festival an verschiedenen Orten: in der HGB, in der Techne Sphere Leipzig sowie in anderen Kunsträumen der Stadt.
Mit Arbeiten von: Rodricgo Alcocer de Garay, Felix Amerbacher, Rebecca Arnold, Bernhard Bormann, Natalia Bougai, Minhye Chu, Janosch Dannemann, Christian Doege, Maximilian Hechinger, Arina Heinze, Musafer Qassim Khalaf, Alexander Klaubert, Nike Kühn, Erlend Peder Kvam, Hyunjin La, Marthe Lallemand, Kyu Sang Lee, Christoph Liepach, Karl Lobo, Michalina Ludmila Musielak, Vanessa Opoku, Ieva Raudsepa, Julius C Schreiner, Valeria de Araújo Silva, Patrick Thomas, Gemma Wilson, Paul Zech, Hyejeong Yoo, Yana Zschiedrich
Hochschule für Grafik und Buchkunst Academy of Fine Arts Leipzig, Wächterstraße 11, 04107 Leipzig
Öffnungszeiten / Opening hours:
FR, 27.9.24, 14–18 Uhr
SA, 28.9.24, 14–19 Uhr
SO, 29.9.24, 14–19 Uhr

Grafik: Leonard Siegwardt
Transfer
HGB Leipzig, AdBK München, AdBK Nürnberg
14. — 29. September 2024
Eröffnung: Freitag, 13. September, 19 Uhr

Die Ausstellung „Transfer“ präsentiert erstmalig Druckgrafische Werke von Studierenden und Lehrenden aus den renommierten Werkstätten für Grafische Drucktechniken dreier Kunsthochschulen: HGB Leipzig, AdBK München, AdBK Nürnberg. Oft wurde die Druckgrafik schon totgesagt und in vielen Kunsthochschulen abgeschafft, doch seit einigen Jahren erlebt diese Kunstgattung eine neue Renaissance und ist alles andere als leblos. Wie wird Siebdruck, Holz- und Linolschnitt, Bleisatz, Radierung, Lithografie/ Offset und Risografie heute künstlerisch genutzt?
Diesen und weiteren Fragen geht die Ausstellung nach und zeigt in einer Gegenüberstellung die unterschiedlichen Ansätze oder Gemeinsamkeiten der jeweiligen Kunsthochschulen auf.
ZEBRA, Ausstellung der Ergebnisse des ZEBRA 8 Symposiums
Schlossgalerie Wildenfels
Gezeigt werden Arbeiten von: Annette Fritzsch, Meike Georgi, Daniel Jantsch, Gabriele Just, Juana Anzellini, Arina Heinze, Katja Enders-Plate, Bettina Rulf, Brigitte Parsche, Aleida Van Dijk
25.08.2024 – 03.11.2024
Musenhof Schloss Wildenfels
Schlossstraße 2
08134 Wildenfels
DIAGONALE 5, Verwalterhaus, Berlin
Eröffnung: Fr. 23. August 2024
Verwalterhaus, aktuelle Kunst und Kultur Berlin
Prenzlauer Allee 1
10405 Berlin


Zwischenwelten der Stadt. Malerei & Grafik von Arina Heinze. Studio Kolibri, Naumburg
Eröffnung: 06.04.2024
Marienstraße 2
06618 Naumburg (Saale)
ConnArt Ausstellungsreihe
15. März 2024
Arina Heinze / Jelena Radosavljevic / Willy Leithold
Musik: Nante
Weibermarkt 13
04600 Altenburg

Druckgrafiken für Caspar David Friedrich, Greifswald
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald verbindet das Caspar-David-Friedrich-Jubiläum 2024 mit dem bundesweiten Aktionstag „Tag der Druckkunst“ am 15. März 2024.
In diesem Zusammenhang bat die Stadt Greifswald, Künstler*innen bundesweit um die Einsendung druckgrafischer Arbeiten mit Bezug zum Leben und Wirken des Malers bzw. zur zeitgenössischen Rezeption Friedrichs und in der Romantik aufgeworfenen Fragestellungen.
Kleine Rathausgalerie: 14.03.-03.05.2024
Koeppenhaus: 14.03.-12.04.2024
St. Spiritus: 14.03.-03.05.2024
PKB KunstLADEN: 16.03.-27.04.2024

Art Auction 11: Curated by Georg Haberler & Kirsten Eggers, Weserhalle Berlin
19. Nov ’23 — 26. Nov ’23
Opening: Sunday 19th November, 14:00—18:00
Bidding Closes: Sunday 26th November, 20:00
Participating Artists:
Agathe de Bailliencourt, Alexander Endrullat, Annelies Kamen, Antoine Seibert, Arina Heinze
Cora Wöllenstein, Diane Lavoie, Egor Lovki, Georg Vierbuchen, Gustav Körnig, Hanna Kaminski
Jesaja Aljoscha Trummer, Johan Schäfer, Josef Panda, Katja Gürtler, Liesl Pfeffer, Lena Valenzuela, Lisa Reiter, Lucia Berlanga, Linus Beckmann, Marie Boiselle, Marie Luise Spielhagen, Maximilian Thom, Max Weiss, Nicholas Sayer Wells, Niklas Jeroch, Nora Ali, Oliver Bleckmann, Shona Stark,
Vanessa Amoah Opoku, Zixu Wang
DTT – DAS TAPETENWERK TEILT 11.0
Freitag, 17. November 2023, Halle C01 im Tapetenwerk
ab 17:00 Uhr Ausstellung der Auktionsobjekte
ab 19:00 Uhr Kunstauktion
Geteilt wird der diesjährige Erlös mit dem regionalen Projekt KUNST GRENZENLOS, welches „in den Flüchtlingsunterkünften in Chemnitz, Schneeberg, Meerane und Leipzig für die BewohnerInnen eine Kunstwerkstatt als niedrigschwelliges Traumabewältigungsangebot etablieren“ möchte.
06.10. – 15.10.2023. Wirkbau Chemnitz, Annabergerstraße 73, Chemnitz, Halle G
Ausstellende: Charlotte Antony, Zina Bluhm & Brenda Alamilla, dauntenrum & Licia Lumen, Ingo Duderstedt, Celina Eggers, Samuel Ellinghoven, elmeks, Leon Friederichs, Diane O. Haefner, Carl Hugo Hahn, Grit Hammer, Arina Heinze, Soojie Kang, Mandy Knospe, Viviana Losacco, Victoria Matthies, Laura Meltke, Susan Helen Miller, Margarita Montgomery, Todor Joe Musev, Lea Alisa Osenberg, Felix Pacholleck, Franz Rentsch, Sophia Louise Roggenkamp, Lea-Maraike Sambale, Klara Schnieber, Henning Schuldt, Anett Schuster, Franziska Sichert & Johann Hermann, Malte Taffner, David Tiefenthaler, caleas.vision, Veronika Weber, Erik Weiser, Ivo Zibulla
Kuration: ZFK, Ralitsa Benkova, Johanna Hertel

formationen
Kunstraum Turbine – Patentpapierfabrik Hohenofen

Neustädter Straße 25, 16845 Sieversdorf-Hohenofen
09. September – 07. Oktober 2023
Eröffnung 9.9. 16h
Olli Bleckmann (Installation) – Arina Heinze (Radierung) – Koa Koppenhöfer (Mixed Media) – Tess Marschner (Installation) – Dimitrios Mavroudis (Fotografie) – Janne Steinhardt (Installation) – Laura Wichmann (Fotografie)
Die Sicht der Dinge
22.09.2023 – 24.09.2023
Eröffnung 17:00 Uhr
Franziska Dathe – Antje Dudek – Arina Heinze – Josephine Jannack – Victoria Matthies – Alexandra Preusser
Hanse3 e.V.
Hansastraße 3
01097 Dresden
Vernissage der Ausstellung der entstandenen Kunstwerke des 32. Sächsischen Druckgrafik Symposions
Sonnabend, den 12. November 2022, um 15.00 Uhr
Das 32. Sächsische Druckgrafik Symposion fand vom 04.07. bis zum 22.07.2022 im Künstlerhaus Hohenossig statt.
JUANA ANZELLINI / BOGOTA / BERLIN
DANIEL EYRICH / OFFENBACH AM MAIN
CARLA FERRIROLI / BIASCA IM TESSIN
ARINA HEINZE / KRASNOJARSK / LEIPZIG
Ausstellung läuft vom 15. November 2022 bis 27. Januar 2023 in der Werkstatt GALERIE Hohenossig Roter Weg 5 / 04509 Krostitz / OT Hohenossig. Besichtigung Dienstag bis Freitag (15-18 Uhr) sowie am Wochenende bitte immer nach telefonischer Anmeldung.


TURBULENZEN
Ausstellung im Museum für Druckkunst Leipzig, Nonnenstraße 38, 04229 Leipzig
37. Leipziger Grafikbörse: 13. 11. 2022 – 29. 1. 2023
Eröffnung: 11. 11. 2022, 18 Uhr
»Turbulenzen« ziehen mit der 37. Leipziger Grafikbörse in das Museum für Druckkunst ein. Zu diesem Thema haben 90 Künstlerinnen und Künstler grafische Arbeiten eingereicht. Die Interpretationen sind vielfältig. Es geht um gesellschaftliche Themen wie Wetter, Klima, Politik oder Wirtschaft, aber auch private, zwischenmenschliche oder gedankliche Turbulenzen. Die Ausstellung zeigt die Vielfalt zeitgenössischen druckgrafischen Schaffens.

Zwischen Leberwurstlila und Klebebandgelb
URBN Jungle, Nordstraße 1, 04109 Lepzig
Vernissage | Freitag 21.10.2022 | ab 18 Uhr
21.10.2022 – 04.11.2022
AUSSTELLENDE: Anne Chpakovski, Arina Heinze, Dirk Moll, Eliane Diur, Fiachra Arthur, Ivo Zibulla, ELIANSMIT23, Kristina Hajduchova, Leonora Prugger, Lucian Patermann, Marta Pohlmann-Kryszkiewicz, Paula Fraile, Stephan Kopiczinski, Ulrike Zabel, Victoria Matthies

Grafikbiennale 100 Sächsische Grafiken 2022 – UNTER NULL
14. Biennale sächsischer Druckgrafik
September 2022 bis 20. November 2022
Neue Chemnitzer Kunsthütte e.V.
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz

Klasse Ruckhäberle: No Parents Vol. 2
Kazuki Koga & Arina Heinze
Simildenstraße 9, 04277 Leipzig
15.09.2022 – 25.09.2022

32. SÄCHSISCHES DRUCKGRAFIK.SYMPOSION
Drei-Wochen-Workshop mit Residenzpflicht
04. bis 22. Juli 2022
